-- Anzeige --

Hamburg: 15 Jahre erfolgreiche Wirtschaftsförderung

11.08.2000 18:26 Uhr

Auch Verkehrsdienstleister aus China zog es in die Hansestadt

-- Anzeige --

Auf 15 Jahre erfolgreiches Wirken am Markt blickt die Hamburgische Gesellschaft für Wirtschaftsförderung (HWF) zurück. Ihr Geschäftsführer, Dietmar Düdden, präsentierte jetzt die Leistungsbilanz in der Hansestadt. Im Berichtszeitraum entstanden 35.000 neue Arbeitsplätze in allen wichtigen Branchen, das Investitionsvolumen der Unternehmen betrug zehn Milliarden Mark. 3300 Unternehmen betreute die Gesellschaft insgesamt mit ihren Anliegen. Darin enthalten sind 1338 Neuansiedlungen. Rund 525 Hektar Gewerbefläche und Grundfläche für die Büronutzung entstanden durch den Einsatz der HWF. Als großen Erfolg bewertet Düdden die starke Dominanz asiatischer Firmen in Hamburg, vor allen vor allem aus China. Heute sind mehr als 220 chinesische Betriebe in der Hansestadt präsent, das Gros Handelsfirmen, jedoch auch zahlreiche Verkehrsdienstleister. Auch die Japaner seien stark vertreten. Russland und die Türkei gehörten in den letzten Jahren zu den besonders erfolgreichen Wirkungsgebieten der Wirtschaftsförderer.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.