-- Anzeige --

Hafen Rotterdam baut neuen Containerterminal

10.04.2007 16:24 Uhr

Der Hafenbetrieb Rotterdam (HbR) und Stauer ECT bauen am neuen „Delta Barge Feeder Terminal“ (DBF) auf der Maasvlakte. Das Terminal ist für Binnenschiffe und kleine Containerschiffe vorgesehen.

-- Anzeige --

Rotterdam. Die Kaimauer wurde über die gesamte Breite, 800 Meter, der Delta Halbinsel gebaut, etwa 75 Meter vom Ufer. In diesem Gebiet wurden anschließend 700.000 Kubikmeter Sand abgeschüttet, die vom Graben des Yangtzehaven an anderer Stelle auf der Maasvlakte stammen. Nach der Bodensetzung werden jetzt von der Nordseite aus die Kabel und Leitungen gelegt, und das Gelände wird befestigt. ECT erwartet, im März 2008 die ersten drei Kaikräne zu erhalten. Diese können zwei Monate später einsatzbereit sein. In dieser ersten Phase erhält der DBF eine Kapazität von 300.000 TEU. Die Endkapazität beläuft sich auf das Dreifache, und dann summieren sich die Investitionskosten insgesamt auf zirka 145 Millionen Euro. Davon wurde etwa ein Drittel für den Kai und die sonstige Basisinfrastruktur aufgewendet.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.