-- Anzeige --

Hafen Hamburg will Investoren aus dem Osten anlocken

02.03.2007 18:08 Uhr

HSH Nordbank-Chef Berger: Hamburg muss Tor zur Welt für die Ostseeanrainer werden

-- Anzeige --

Hamburg. Hamburg und der Hamburger Hafen muss alles daran setzen, sich als „Tor zur Ostseeregion" zu qualifizieren. Zwar habe die Hansestadt auf diesem Weg schon einiges geleistet, „aber es erscheint mir noch ausbaufähig", stellte Hans Berger, Vorstandsvorsitzender der HSH Nordbank, jetzt auf der Mitgliederversammlung der Vereinigung Hamburger Schiffsmakler und Schiffsagenten (VHSS), in der Elb-Metrpole fest. Es gelte, „die Ostseeregion noch stärker als Gesamtpaket zu vermarkten, um damit Investoren aus anderen Ländern" für den Standort Hamburg zu gewinnen. Berger sieht die Hansestadt als „klaren Gewinner der Globalisierung". So gelte der Hafen inzwischen als „Drehscheibe zwischen den boomenden Wirtschaftsräumen Ostsee und Asien". Der HSH- Nordbank-Vorstandschef forderte vorm Hamburger Senat, sich dafür einzusetzen, dass die Hinterland-Anbindungen in Richtung Osten weiter ausgebaut werden. Das gelte vor allem für die Schienenwege. Mit Blick auf die Entwicklungsmöglichkeiten im Warenverkehr von und nach Skandinavien befürwortete Berger den Bau der festen Querung über den Fehmarnbelt. (eha)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.