-- Anzeige --

Griechenland hat EU-Ratsvorsitz

08.01.2003 17:15 Uhr

Entwurf einer EU-Mautrichtlinie erwartet

-- Anzeige --

Die Sicherung eines funktionierenden europäischen Transportmarktes nach der EU-Erweiterung betrachtet die am 1. Januar begonnene griechische EU-Ratspräsidentschaft als Priorität ihrer halbjährigen Amtszeit. Mitte April sollen in Athen die Verträge über den EU-Beitritt der zehn Länderkandidaten zum 1. Mai 2004 signiert werden. Deshalb gilt der Aktualisierung der Pläne für das Transeuropäische Verkehrsnetz (TEN) besondere Aufmerksamkeit. Den Rat der EU-Verkehrsminister leitet bis Ende Juni der griechische Verkehrsminister Christos Verelis. Er plant Ratstagungen am 7. und 27./28. März sowie 14. Mai und 5./6. Juni. Zu behandeln sind schwierige Dossiers wie ein Ökopunktfolgesystem zum Lkw-Österreichtransit, eine Neufassung der Lenk- und Ruhezeitverordnung 3820/85, Gesetzesprojekte zur Fahrerausbildung und Harmonisierung der Lkw-Wochenendfahrverbote sowie das zweite Reformpaket zur Liberalisierung der EU-Güterbahn. Erwartet wird fürs erste Halbjahr der Entwurf einer neuen EU-Mautrichtlinie. (vr/dw)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.