Berlin. Die geplante Schließung des Flughafens Tempelhof könnte sich laut einem Bericht der Tageszeitung „Berliner Morgenpost“ verzögern. Ursprünglich sollte der traditionsreiche Flughafen im Zentrum Berlins bis zum 31. März 2007 geschlossen werden. Der Termin sei jedoch fraglich, da zum einen Kapazitätsengpässe in Tegel das Aus für Tempelhof verschieben könnten. Zum anderen sei die Klage der Airlines gegen die Schließung des City-Airports noch beim Oberverwaltungsgericht anhängig. Die verantwortliche Flughafengesellschaft gab ein Gutachten in Auftrag, demnach Tegel nur dann den Tempelhofer Flugverkehr aufnehmen könne, wenn das neue geplante Terminal Ost zum Schließungszeitpunkt von Tempelhof bereits in Betrieb ist. Der Neubau werde allerdings wahrscheinlich frühestens zum 31. März 2007 fertig. Grund hierfür seien Planungsungenauigkeiten bei der Kostenschätzung und unvorhergesehene Bergungen von Munition. (dpa/tz)
Gnadenfrist für Flughafen Tempelhof
Endgültiges Aus für traditionsreichen Berliner Flughafen Tempelhof kommt offenbar später: Kapazitätsengpässe in Tegel und die Klage der Airlines gegen Schließung verzögern Schließung