-- Anzeige --

Glos fordert Nachbesserung bei Biosprit-Steuer

29.11.2007 13:55 Uhr
Glos fordert Nachbesserung bei Biosprit-Steuer
Michael Glos hat Änderungen an der Biosprit-Besteuerung gefordert.
© Foto: Jens-Ulrich Koch / ddp

Bundeswirtschaftsminister gegen Steuerfreiheit von importiertem Pflanzenöl

-- Anzeige --

Berlin. Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) hat Änderungen an der Biosprit-Besteuerung gefordert. Glos wandte sich am Donnerstag in Berlin gegen die Steuerfreiheit von importiertem Pflanzenöl, während die Steuer auf Biodiesel weiter steigen soll. Ansonsten würde importiertes Pflanzenöl, das meist Palmöl sei und möglicherweise durch gerodeten Regenwald gewonnen werde, steuerlich bessergestellt als in Deutschland erzeugter Biodiesel. Agrarminister Horst Seehofer (CSU) bekräftigte seine Forderung an Finanzminister Peer Steinbrück (SPD), auf die geplante Steuererhöhung für Biodiesel um 6 Cent pro Liter zum 1. Januar ganz zu verzichten. Steinbrück lehnt bisher eine Änderung der bereits beschlossenen Steuererhöhung ab. Die Bundesregierung hatte sich mit der Automobil- und Treibstoffbranche in der vergangenen Woche auf eine stärkere Beimischung von Ökosprit geeinigt. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.