-- Anzeige --

Global Port Tracker erfasst demnächst europäische Häfen

11.11.2010 10:26 Uhr
Containerschiff, Evelyn Maersk
Europäische Häfen werden künftig auch im Global Port Tracker erfasst
© Foto: Eckhard-Herbert Arndt

Le Havre, Antwerpen, Seebrügge, Rotterdam, Bremen/Bremerhaven und Hamburg finden Eingang in Prognosen für Import und Export

-- Anzeige --

New York. Die US-amerikanische Publikation Global Port Tracker wird künftig mit Hilfe des Bremer Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik auch über europäische Häfen monatlich in der Rubrik "Handelsprognose Nordeuropa" berichten. Laut Ben Hackett von Hackett Associates, die für die Erstellung des Berichts für die US National Retail Federation verantwortlich zeichnet, wird der europäische Teil sechs große europäische Häfen beobachten: Le Havre, Antwerpen, Seebrügge, Rotterdam, Bremen/ Bremerhaven und Hamburg.

"Dadurch wird ein neues Kapitel aufgeschlagen, da eine umfangreichere Vorhersage mit monatlichen und vierteljährlichen Prognosen für Import-, Export- und Leercontainer - angegeben in TEU - publiziert wird", sagte Hackett. Zusätzlich würden Kumulationen und europaübergreifende monatliche undvierteljährliche Vorhersagen für den Im- und Export angeboten. Eine Gliederung in Nordeuropa und die Unterregionen Mittelmeer/Schwarzes Meer sei ebenso verfügbar. (rup)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.