Bad Neustadt/Nürnberg. Das Umsatzplus sei sowohl auf organisches Wachstum als auch auf Unterneh-menszukäufe zurückzuführen. So übernahm der Logistikdienstleister 2006 das komplette Speditions- und Logistiknetz von TEN Expres in der Slowakei, die auf Luft- und Seefracht spezialisierten Cantrans-Standorte in Polen und Österreich und schließlich die Spedition Bischoff mit vier Standorten in Deutschland. „Mit diesen Zukäufen haben wir unsere nationale und internationale Präsenz weiter gestärkt“, sagtt Hans-Georg Geis, Geschäftsführer des Unternehmens. „Gleichzeitig wurden unsere Erwartungen, die für 2006 bei rund 10 Prozent Wachstum lagen, um mehr als das Doppelte übertroffen.“ Die Menge der abgewickelten Transport- und Logistikaufträge stieg um rund 40 Prozent von 5,5 Millionen im Jahr 2005 auf 7,6 Millionen Transport- und Logistikaufträge im Jahr 2006. Die drei Unternehmensbereiche „Road Services“, „Logistics Services“ und „Air + Sea Services“ schreiben wie in den Vorjahren schwarze Zahlen und konnten nicht nur den Umsatz, sondern auch das Ergebnis steigern, teilt Geis mit. Den höchsten Umsatzzuwachs von 19 Prozent erzielten die Road Services mit den deutschland- und europaweiten Straßentransporten. Im Geschäftsfeld Logistics Services legte die Gruppe mit Kontraktlogistik-Lösungen um 11 Prozent zu. Ein sechsprozentiges Umsatzwachstum verzeichnete der Bereich Air + Sea Services mit der Abwicklung internationaler Luft- und Seefracht. Im laufenden Geschäftsjahr stehen der Ausbau der neu hinzugewonnenen Betriebe und deren Integration in die bestehenden Speditions- und Logistiknetze im Vordergrund. Derzeit beschäftigt das Unternehmen 3300 Mitarbeiter an 84 Standorten.
Geis-Gruppe legt kräftig zu

Die international tätige Geis-Gruppe verzeichnet im Geschäftsjahr 2006 einen Nettoumsatz von 516,1 Millionen Euro. Das entspricht einem Zuwachs von 23,6 Prozent gegenüber dem Jahr 2005.