-- Anzeige --

Geht die Schenker-Zentrale nach Duisburg?

26.02.2008 11:11 Uhr

Der Duisburger Hafen bemüht sich darum, neuer Hauptsitz der Spedition Schenker zu werden.

-- Anzeige --

Duisburg/Berlin. Ein Hafensprecher bestätigte am Dienstag auf Anfrage einen entsprechenden Bericht der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ in Essen. Es habe Gespräche zwischen Bahnchef Hartmut Mehdorn und Hafen-Chef Erich Staake gegeben, berichtete der Sprecher in Duisburg. Dem Unternehmen sei ein Hafengrundstück in bester Lage angeboten worden. Ein Bahn-Sprecher wies in Berlin darauf hin, dass noch keine Entscheidung über einen Standort gefallen sei. Erst vor wenigen Wochen war in Medienberichten Hamburg als möglicher neuer Hauptsitz der Bahn-Tochter genannt worden. Hintergrund ist die geplante Zusammenlegung der bislang auf Essen, Kelsterbach bei Frankfurt und Berlin verteilten Aktivitäten des Unternehmens an einem zentralen Standort.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.