New York/USA. Freightliner, die US-amerikanische Nutzfahrzeugtochter von DaimlerChrysler, will in ihrer Fabrik in Cleveland im US-Bundesstaat North Carolina weitere 1528 Mitarbeiter entlassen. Dies hat die Regionalzeitung „The Charlotte Observer“ am Montag in ihrer Onlineausgabe berichtet. Das Unternehmen begründete dies der Zeitung mit der weiterhin gedrückten Marktlage. Freightliner hatte Ende März bereits 1180 Arbeiter nach Hause geschickt, da von drei auf zwei Tagesschichten umgestellt worden war. Freightliner hatte in Cleveland vor den Entlassungsaktionen nach Angaben der Zeitung zwischen 4500 und 5000 Mitarbeiter beschäftigt. Der Absatz schwerer LKW hat nach Darstellung von Branchenkennern in den USA in diesem Jahr stark gelitten. Es waren neue Dieselabgasvorschriften eingeführt worden, die die Fahrzeuge erheblich verteuerten. Deshalb hätten viele Speditionen und andere Abnehmer den LKW-Kauf auf das Jahr 2006 vorgezogen. (dpa)
Freightliner baut weitere Arbeitplätze ab
US-amerikanische DaimlerChrysler-Tochter unter Druck: Nutzfahrzeughersteller entlässt offenbar mehr als 1500 Mitarbeiter