Frankfurt/Main. Für ein neues Gewerbegebiet am Frankfurter Flughafen hat die Fraport weitere Grundstücke erworben. Der Pharmakonzern Sanofi Aventis habe 17 Hektar des Mönchhofgeländes nordwestlich des Flughafens sowie weitere 103 Hektar im Anschluss an das ehemalige Raffineriegelände von Caltex in Kelsterbach verkauft, teilte der Flughafenbetreiber am Freitag mit. Zum Preis machte er keine Angaben. Auf dem Gelände soll ein neues Dienstleistungs- und Güterverteilzentrum entstehen. Im Oktober 2004 hatte die Fraport AG bereits ein 84 Hektar großes Grundstück der früheren Caltex-Raffinerie gekauft. Mit den neuen Flächen könnten Entwicklung und Vermarktung des Mönchhofgeländes „aus einer Hand und damit noch Erfolg versprechender erfolgen“, sagte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Fraport, Prof. Manfred Schölch. Die Nachfrage nach Flächen für Gewerbeansiedlungen in der Nähe des Flughafens sei sehr groß, sagte ein Unternehmenssprecher. Für 17 Hektar des Mönchhofgeländes gibt es bereits einen rechtskräftigen Bebauungsplan. Für die anderen 103 Hektar werde die Fraport mit den Kommunen Kelsterbach und Raunheim die Planung vorantreiben. Dabei sollen die positiven Erfahrungen mit dem Gewerbegebiet CargoCity Süd genutzt werden. Das neue Gebiet liegt in der Verlängerung der geplanten Nordwest-Landebahn und wird von der Autobahn A 3 (Köln-Frankfurt), dem Main und einer Eisenbahn-Trasse begrenzt. (dpa)
Fraport kauft Grundstücke von Sanofi Aventis für Gewerbegebiet
Auf dem Gelände soll ein neues Dienstleistungs- und Güterverteilzentrum entstehen. Positive Erfahrungen mit dem Gewerbegebiet CargoCity Süd.