-- Anzeige --

Flughafen Münster/Osnabrück baut Cargoangebot aus

26.01.2007 09:44 Uhr

Neues Luftfrachtterminal offiziell eröffnet: Frachtumschlag legte 2006 im Vergleich zum Vorjahr um 15 Prozent zu

-- Anzeige --

Greven. Der Flughafen Münster/Osnabrück setzt verstärkt auf sein Luftfracht-Geschäft. „Die Luftfracht ist neben dem Passagierverkehr das zweite, ebenso wichtige Standbein des Flughafens. Die jüngsten Entwicklungen mit einem Steigerungsrate von 15 Prozent im Jahr 2006 zeigen das große Wachstumspotenzial in dieser Sparte des Airports“, sagte Flughafengeschäftsführer Gerd Stöwer bei der Einweihung des neuen Cargoterminals am Flughafen. Das neue 3200 Quadratmeter große Gebäude, das in einer Bauzeit von sechs Monaten entstand, bietet neben einer Arbeits- und Lagerfläche von 2500 Quadratmeter auch zusätzlich auf 700 Quadratmeter Büroräume. Durch den direkten Zugang zum Vorfeld könne nach Unternehmensangaben zukünftig ein beachtlicher Zeitvorteil bei der Frachtabfertigung erreicht werden. Die Gesamtkosten für das Gebäude betrugen 2,5 Millionen Euro. Hauptnutzer des neuen Terminals sind der Zoll und die FMO Cargo Services GmbH, eine Beteiligungsgesellschaft des Flughafens. (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.