Greven. Der Flughafen Münster/Osnabrück setzt verstärkt auf sein Luftfracht-Geschäft. „Die Luftfracht ist neben dem Passagierverkehr das zweite, ebenso wichtige Standbein des Flughafens. Die jüngsten Entwicklungen mit einem Steigerungsrate von 15 Prozent im Jahr 2006 zeigen das große Wachstumspotenzial in dieser Sparte des Airports“, sagte Flughafengeschäftsführer Gerd Stöwer bei der Einweihung des neuen Cargoterminals am Flughafen. Das neue 3200 Quadratmeter große Gebäude, das in einer Bauzeit von sechs Monaten entstand, bietet neben einer Arbeits- und Lagerfläche von 2500 Quadratmeter auch zusätzlich auf 700 Quadratmeter Büroräume. Durch den direkten Zugang zum Vorfeld könne nach Unternehmensangaben zukünftig ein beachtlicher Zeitvorteil bei der Frachtabfertigung erreicht werden. Die Gesamtkosten für das Gebäude betrugen 2,5 Millionen Euro. Hauptnutzer des neuen Terminals sind der Zoll und die FMO Cargo Services GmbH, eine Beteiligungsgesellschaft des Flughafens. (sb)
Flughafen Münster/Osnabrück baut Cargoangebot aus
Neues Luftfrachtterminal offiziell eröffnet: Frachtumschlag legte 2006 im Vergleich zum Vorjahr um 15 Prozent zu