Die finnische Verkehrswirtschaft beschäftigt sich mit der Frage, wie sie sich auf die deutsche Lkw-Maut einzustellen hat. "Eine Option ist dabei die Einrichtung einer neuen Lkw-Fährverbindung zwischen dem Hafen Turku und einem Hafen an der polnischen Ostseeküste", bestätigte Christian Ramberg, Geschäftsführer des Port of Turku, gegenüber der VR. Im Fokus stünden Stettin, Gdingen oder Danzig. Eine solche Verbindung könnte für einen Teil des Nord-Süd-Verkehrs in Finnland interessant sein, so Ramberg. Das mautpflichtige Deutschland könnte damit "umfahren" werden. Ob eine solche Linie zustande kommt, werde sich in den kommenden Monaten zeigen. Turku gilt unter den zu einem Marketingverbund zusammengeschlossenen fünf südwestfinnischen Häfen – Pori, Rauma, Uusikaupunki, Naantali und Turku – als bedeutende Drehscheibe. Ein wichtiger Fährdienst stellt die Eisenbahnfähr-verbindung mit Lübeck-Travemünde dar. Die verschiedenen Fährverkehre sichern 57 Prozent des Gesamtumschlags, der 2001 in Turku bei 4 Millionen Tonnen gelegen hatte. Im Containerverkehr schlug der Hafen rund 22.400 TEU um. (vr/eha)
Finnland erwägt neue Fährverbindung als Folge deutscher Lkw-Maut
Vom Hafen Turku über Polen mautfrei nach Süd- und Südosteuropa