Memphis/USA. Der US-amerikanische Paketdienstleister Fedex hat im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres weniger verdient. Das Unternehmen schloss den am 28. Februar beendeten Dreimonatsabschnitt mit einem Gewinn von 420 Millionen US-Dollar (316 Millionen Euro) ab, teilte die Fedex Corporation (Memphis/Tennessee) heute mit. Das entspricht einem Rückgang von zwei Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Quartalsumsatz erhöhte sich um sieben Prozent auf 8,6 Milliarden US-Dollar (6,5 Milliarden Euro). Fedex verwies unter anderem auf das schwächere US-amerikanische Wirtschaftswachstum und die schweren Winterstürme. Die US-Wirtschaft sei im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres langsamer gewachsen als erwartet. Es habe im Auto- und Hausmarkt weitere Anpassungen gegeben, betonte Fedex-Chef Frederick W. Smith. Der Neunmonatsumsatz legte um zehn Prozent auf 26,0 Milliarden US-Dollar (19,6 Milliarden Euro) zu, der Neunmonatsgewinn um 14 Prozent auf 1,4 Milliarden US-Dollar. Fedex halte an seinem langfristigen Gewinnsteigerungsziel von zehn bis 15 Prozent fest, erklärte Finanzchef Alan B. Graf. Das Gewinnwachstum im kommenden Geschäftsjahr könnte jedoch unter Ausschließung der Auswirkungen eines neuen Pilotentarifvertrags unter dem Langzeitziel bleiben. Graf führte dabei ebenfalls das langsamere Wirtschaftswachstum und geplante Investitionen als Begründung an. (dpa)
Fedex mit Gewinnrückgang

Schwächere Konjunktur und Winterstürme belasten Geschäft des US-amerikanischen KEP-Dienstleisters