-- Anzeige --

FachPack/LogIntern 2004: Verpackung, interne Logistik und Auto-ID im Mittelpunkt

24.08.2004 14:20 Uhr

Zu einer festen Größe unter den deutschen Logistikmessen hat sich mittlerweile die FachPack entwickelt, die in diesem Jahr vom 29. September bis 1. Oktober wieder in Nürnberg stattfindet.

-- Anzeige --

München. Die Verpackungsmesse, die zusammen mit der PrintPack und seit dem vergangenen Jahr auch mit der neu eingeführten LogIntern veranstaltet wird, soll in diesem Dreierpack auch in diesem Jahr die bereits im letzten Jahr erzielte Rekordbesucherzahl von rund 30.000 erreichen, so die optimistische Prognose der Messe Nürnberg als Veranstalter. Insgesamt werden circa 1200 Aussteller erwartet. Wenn es optimal laufe, ist im Vorfeld von den Veranstaltern zu erfahren, werden davon bis zu 150 Aussteller auf der LogIntern in Halle 8 vertreten sein. Das wäre ein schöner Erfolg für diese Fachmesse für die interne Logistik, die ja erst im letzten Jahr ihre Premiere feierte. Auf der eigentlichen FachPack dreht sich alles vor allem um Techniken, Produkte und Dienstleistungen aus dem Bereich der Verpackung. Traditionell bildet zudem die Kennzeichnungs- und Identifizierungstechnik einen Schwerpunkt. Außerdem sind auf der FachPack eine ganze Reihe von Ausstellern zu finden, die mit Systemen und Lösungen im Bereich der Lager- und Fördertechnik nach Nürnberg kommen und ebenso gut auf die LogIntern passen könnten. Logistisch weniger relevant ist hingegen die PrintPack, die mit der Druckvorstufe, Drucktechniken und dem Verpackungsdesign beschäftigt. Drei große Themen dürften sowohl die Aussteller als auch die Besucher in diesem Jahr am meisten interessieren. Allen voran natürlich Radio Frequency Identification (RFID), ein Thema, das wie kaum ein anderes der letzten Jahre die gesamte Logistikwelt bewegt. Nachdem der Handel und die Konsumgüterindustrie diese Technologie vorantreiben, werden immer mehr potenzielle Anwender sich damit auseinander setzen und nach geeigneten Lösungen suchen müssen. Während bei RFID sich jedoch noch vieles in der Experimentierphase befindet, ist es beim zweiten großen Messethema höchste Eisenbahn: Bereits Anfang kommenden Jahres tritt die EU-Verordnung 178/2002 zur Rückverfolgbarkeit von Produkten in Kraft. Auch das dritte Thema hat es in sich: Es geht um die Folgen des Dosenpfandes und den zunehmenden Einsatz von PET-Flaschen im Ein- und Mehrwegbereich.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.