-- Anzeige --

Exklusive Transportpreis-Erhebung: VR-Index für 2025 startet Montag

02.05.2025 15:59 Uhr | Lesezeit: 3 min
Index
Der VerkehrsRundschau Index wird alle sechs Monate erhoben
© Foto: Diego Thomazini/istockphoto/Getty Images

Die VerkehrsRundschau und das Marktforschungsinstitut Interrogare befragen ab sofort wieder Logistikdienstleister, Flotteninhaber und Verlader zu den aktuellen Transportpreisen. Die Teilnahme an der Erhebung ist ab Montag, den 5. Mai, möglich, die Befragung endet am 23. Mai.

-- Anzeige --

Alle sechs Monate erscheint der VerkehrsRundschau Index – einer der wichtigsten Transportpreis-Indikatoren in Deutschland. Jetzt ist die letzte Befragung für das erste Halbjahr 2025 gestartet. Alle an der Transportkette beteiligten Unternehmen können sich jetzt wieder an der Erhebung beteiligen und sich damit wertvolle Einblicke in die Preisgestaltung des Marktes sichern.

In der jüngsten Erhebung des zweiten Halbjahre 2024 hatte der VerkehrsRundschau-Index nur minimal um 0,2 Prozent abgenommen. Die viel dynamischeren Bewegungen der Vormonate hatten sich nicht fortgesetzt. Die Transportpreise auf dem Spotmarkt blieben nahezu unverändert. Das war damals voraussehbar, denn im zweiten Halbjahr 2024 hatte es nur wenige Veränderungen gegeben bei den Faktoren, die Einfluss auf die Transportpreise haben.

Der etwas überraschende Rückgang der Dieselpreise im zweiten Halbjahr 2024 hat wahrscheinlich zu dem geringen Rückgang des Indexes beigetragen. Aber auch diese Bewegungen sind gering – zudem setzen einige Unternehmen bereits auf Floating-Modelle, um sich vor großen Dynamiken zu schützen. Die geringe Abwärtsbewegung bei den Frachtraten war damit zu begründen, dass trotz der Rückgänge einiger Wirtschaftskennzahlen  die operativen Kosten der Flottenbetreiber immer höher wurden. Außerdem spielten die wirtschaftliche Instabilität in ganz Europa und die einhergehende rückläufige Produktion eine Rolle – beides machte sich in den Spotmarktraten bemerkbar.

Die Online-Befragung des VerkehrsRundschau Index dauert etwa fünf Minuten und wird anonymisiert durch das Marktforschungsinstitut Interrogare abgehalten. Alle Teilnehmer erhalten neben einem 15 Euro Wunschgutschein auch noch eine exklusive Benchmark-Analyse, die übersichtlich darstellt, bei welchen Transporten Ihre Preise über oder unter dem Marktdurchschnitt sind.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#VerkehrsRundschau-Index

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.