-- Anzeige --

Exel-Übernahme durch Deutsche Post perfekt

14.12.2005 10:08 Uhr

Die Übernahme des britischen Logistikdienstleisters Exel durch die Deutsche Post ist abgeschlossen. Dies gab die Post am Mittwoch in Bonn bekannt.

-- Anzeige --

Bonn. Die Post wird damit nach eigenen Angaben zum weltweit größten Unternehmen für Luft- und Seefracht sowie Kontraktlogistik. "Unsere oberste Priorität gilt nun der schnellen und effizienten Zusammenlegung von DHL Logistics und Exel", sagte Postchef Klaus Zumwinkel. Die künftige Struktur der vergrößerten Logistiksparte der Deutschen Post wurde bereits festgelegt. Die Führungsposten sind vergeben. Der Chief Executive Officer von Exel, John Allan, wird die Leitung der in Bracknell bei London ansässigen zusammengelegten Sparte übernehmen. Der vergrößerte Logistikbereich der Post wird nach Unternehmensangaben etwa 150.000 Mitarbeiter beschäftigen und unter der Marke DHL firmieren. DHL soll nach dem Zusammenschluss mit zwei Leistungsfeldern in der Logistik arbeiten: DHL Exel Supply Chain und DHL Global Forwarding. Das Rebranding soll im ersten Quartal 2006 beginnen. Die Post will die DHL-Farben rot und gelb verwenden. Das Kontraktlogistik-Geschäft in Nordamerika soll weiter unter der Marke "Exel" laufen. Für den Zusammenschluss von DHL Logistics und Exel plant die Deutsche Post "zwei bis drei Jahre" ein. Die Kartellbehörden haben dem Kauf bereits zugestimmt. Die Post übernimmt Exel für rund 5,5 Milliarden Euro. Es entsteht ein Konzern mit 500.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 55 Milliarden Euro.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.