-- Anzeige --

Eurotunnel übernimmt Frankreich-Aktiva von Veolia Cargo

03.12.2009 15:41 Uhr
Veolia
Der Tunnelbetreiber Eurotunnel hat die französischen Bahnfrachtaktivitäten der Firma Veolia Cargo übernommen
© Foto: ddp / Roland Magunia

Der Tunnelbetreiber ist damit auf dem französischen Bahnfrachtmarkt landesweit und auch international präsent

-- Anzeige --

Paris. Eurotunnel, der Betreiber des Bahntunnels unter dem Ärmelkanal, hat das Anfang September gestartete Verfahren zur Übernahme der französischen Bahnfrachtaktivitäten der Firma Veolia Cargo erfolgreich abgeschlossen. Deren bisherige Tochterunternehmen Veolia Cargo France, Veolia Cargo Link, CFTA Cargo und Socorail gehören damit nunmehr zur Eurotunnel-Tochter Europorte und werden jetzt unter den Namen Europorte France, Europorte Link und Europorte Proximité geführt. Nur Socorail behält seinen bisherigen Namen. Die derzeitigen Aktivitäten der 2007 gegründeten Tochter Europorte 2 werden in Europorte Channel umgetauft. Das Unternehmen soll den Frachtverkehr zwischen dem Kontinent und den britischen Inseln verstärken und hat nach Angaben von Eurotunnel bis heute mehr als 5000 Güterzüge abgefertigt. Mit den von Veolia erworbenen Aktivitäten verfügt Eurotunnel über ein breites Angebot an integrierten Bahnfracht-Serviceangeboten. Dazu gehören landesweite und internationale Zugförderung, Nahverkehrsbetrieb auf Sekundärlinien und spezifische Leistungen für industriellen Gütertransport inklusive der Regie von Anschlußgleisen, Wartung der Infrastrukturen und Laden beziehungsweise Entladen der Waggons. Europorte hat mit dem Zukauf das innerfranzösische Netz deutlich erweitert und damit das Serviceangebot verbreitert. Das Unternehmen setzt strategisch auf den neuen verkehrspolitischen Schwenk des Landes in Richtung ökologischerer Transportlösungen und vertraut auf die Nachhaltigkeit dieser Orientierung. Im vergangenen Jahr erzielte der Geschäftsbereich Bahnfracht mit 600 Mitarbeitern in rund einem Dutzend Agenturen und zirka 100 industriellen Standorten einen Umsatz von 50 Millionen Euro. (jb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.