-- Anzeige --

EU verhandelt über Luftfahrtabkommen mit Kanada

09.01.2008 17:56 Uhr

Preissenkungen angestrebt: Verkehrskommissar Barrot will Zugang zu beiden Märkten öffen

-- Anzeige --

Brüssel. Die EU und Kanada haben die erste Verhandlungsrunde über ein Luftfahrtabkommen für den Passagier- und Frachtverkehr absolviert. Es soll die bilateralen Abkommen zwischen 19 Unionsländern und Kanada ersetzen. Das Abkommen bedeutet nach Schätzungen der EU-Kommission für Airlinekunden durch niedrigere Flugpreise Einsparungen von mindestens 72 Millionen Euro. Die Verhandlungen wurden vom EU-Generaldirektor für Energie und Verkehr, Matthias Ruete, und vom kanadischen EU-Botschafter Ross Hornby offiziell eröffnet. Kanada sei „ein wirtschaftlich und politisch wichtiger Partner der Union“, sagte EU-Verkehrskommissar Jacques Barrot zum Auftakt der Verhandlungen. Das Abkommen solle den gegenseitigen Zugang zu beiden Märkten öffnen und damit „ein neues Kapitel in den Luftverkehrsbeziehungen“ beider Seiten aufschlagen. Die EU-Kommission hatte das Verhandlungsmandat im letzten Oktober vom EU-Ministerrat bekommen, nachdem sie Anfang 2007 die Aufnahme solcher Verhandlungen selbst vorgeschlagen hatte. (dw)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.