Meppen. Mit der Gründung einer Entwicklungs- und Baugesellschaft ist am Dienstag der erste Schritt zum Bau des "Euro- Hafens Emsland-Mitte" getan worden. Die Städte Haren (Ems) und Meppen sowie der Kreis Emsland unterzeichneten den Gründungsvertrag der Gesellschaft. Der neue Hafen auf dem Grenzgebiet zwischen Haren und Meppen soll mit einem Stichkanal an die Ems angeschlossen werden. Mit ihren bisherigen Emshäfen sahen sich Meppen und Haren nicht für die Zukunft gesichert, die Kapazitäten seien erschöpft gewesen. Nach Angaben von Landrat Hermann Bröring (CDU) wird der Stichkanal voraussichtlich rund 10 Millionen Euro kosten. "Der Euro-Hafen bietet eine große Chance für das mittlere Emsland", sagte Bröring. In den ausgewiesenen 450 Hektar großen Gewerbe- und Industrieflächen rund um das neue Hafengebiet könnten Unternehmen angesiedelt und so Arbeitsplätze geschaffen werden. Es lägen bereits erste Anfragen von Unternehmen vor. (vr(dpa)
Entwicklungsgesellschaft für Euro-Hafen Emsland-Mitte gegründet
Emshäfen Meppen und Haren genügen nicht mehr modernen Anforderungen