München. Die kaufmännische Unternehmenssoftware soll kleine Unternehmen besonders im Materialeinkauf, im Vertrieb, in der Rechnungsstellung und beim Verwalten von Kundenkontakten unterstützten. Microsoft Dynamics Entrepreneur basiert auf der Microsoft-Plattform Dynamics NAV (vormals Navision).Sie soll den Anwendern auch beim Erstellen von Monatsabschlüssen und Finanzreportings helfen: Die neue ERP-Software liefert auf einen Blick eine Auswertung über georderte Ware sowie laufende Ein- und Ausgangsrechnungen. Steht ein Artikel kurz vor dem Ausverkauf, weist das System automatisch auf die nötige Nachbestellung hin. Microsoft Dynamics Entrepreneur ist ab sofort für 895 Euro (zuzüglich Mehrwertsteuer) pro Nutzer erhältlich. Die Software kann von maximal fünf Anwendern im Unternehmen gleichzeitig genutzt werden. Für den Vertrieb der Lösung setzt Microsoft auf ein neues Modell: Durch die Zusammenarbeit mit einem Value Added Distributor (VAD) können neben dem bestehenden Microsoft-Partnerkanal auch die Vertriebswege des VAD genutzt werden. So kann Microsoft für den Markteintritt von Dynamics Entrepreneur auf eine Vertriebsbasis mit mehr als 2000 Partnerunternehmen zurückgreifen.
Einstieg ins Volumengeschäft: Microsoft zielt mit neuer ERP-Sofware auf die Bedürfnisse kleiner Unternehmen ab
Ab sofort ist die neue ERP-Software (Enterprise Resource Planning) „Microsoft Dynamics Entrepreneur“ in Deutschland erhältlich. Sie wurde für kleine Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern entwickelt.