-- Anzeige --

ECR Europe Konferenz: Kosten reduzieren durch Zusammenarbeit

31.05.2006 11:33 Uhr

Auf der ECR Europe Konferenz in Stockholm bekräftigen die führenden europäischen Konsumgüterhersteller ihren Willen zur Zusammenarbeit entlang der Supply Chain. Kosten sparen durch SRP und Schwundvermeidung.

-- Anzeige --

Stockholm. Auf der heute in Stockhom zu Ende gehenden ECR Europe Konferenz haben die führenden europäischen Einzelhändler und Markenhersteller ihren Willen bekräfigt, auch weiterhin zusammenarbeiten, um so Kosten entlang der Suppy Chain einzusparen. Auf großes Interesse bei den Teilnehmern stießen dabei die Themen Self-ready Packing (SRP) und die Reduzierung von Schwund. Durch den vermehrten Einsatz Umverpackungen, die samt den Artikeln direkt ins Regal gestellt werden können, versprechen sich die Unternehmen vor allem eine Reduzierung der Handlingkosten. Ebenso sehen die Unternehmen großes Einsparungspotenzial durch die Reduzierung von Schwund. So kann ein britischer Handelsriese durch verschiedene Maßnahmen in diesem Bereich jährlich über 140 Millionen Euro einsparen. Zum Schwund zählen neben Diebstahl und Betrügerieien bei Waren und an der Kasse auch Verluste durch Beschädigungen oder Fehlern in den Prozessen. Die ECR Europe Konferenz besuchten in diesem Jahr 2300 Teilnehmer (Vorjahr: 2750) Die nächste europäische ECR-Konferenz findet in Mailand (Italien) vom 8. bis 10. Mai 2007 statt.

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.