Das Paket umfaßt die Überprüfung von Lieferantenkatalogen auf die Erfüllung technischer Anforderungen, sowie die Erstellung von Fehlerlisten und Beratung zur Fehlerbehebung. Des weiteren übersetzt der Dienstleister Kataloge in das Datenformat XML und berät Unternehmen bei der Klassifizierung ihrer Daten nach Standards, beispielsweise eClass. Einen Bedarf für solche Dienstleistungen sieht Markus Hoppmann, zuständig für den Bereich Supplier Enabling bei Marcateo, darin, dass zunehmend mehr Unternehmen von ihren Lieferanten elektronische Kataloge fordern. Dem müssen sich auch mittlere und kleine Unternehmen beugen, wenn sie wettbewerbsfähig bleiben wollen. Als erste Nutzer plant der Dienstleister bis Mitte 2002 etwa 60 Lieferanten der E.on Energie AG an deren E-Procurement-System anzubinden.
E-Procurement: Mercateo greift Lieferanten unter die Arme
Mit einem neuen Dienstleistungspaket will Mercateo, das E-Business-Serviceunternehmen der E.on-Gruppe, Lieferanten bei der Erstellung elektronischer Kataloge helfen.