Aschaffenburg. Die GeoPost Caspian wurde als Joint Venture von den Partnern Globalink in Kasachstan und dem Franchisenehmer GeoPost Yurtici Kargo Servisi A. S. gegründet. Im Einzelnen gehören neben der nationalen Paketzustellung insbesondere auch der Im- und Export zum Serviceportfolio von GeoPost Caspian. Darunter fallen auch die Einfuhrverzollung durch Globalink und die landesweite Zustellung von Importpaketen. Die Anbindung an das Franchise-System des DPD garantiere dabei die Einhaltung der Qualitätsstandards des Netzwerks. „Mit der Integration von Kasachstan in sein internationales Netzwerk reagiert der DPD auf die fortschreitende Globalisierung im Markt für B2B-Pakete – und bietet seinen weltweit agierenden Kunden ein noch breiteres Angebot“, so Hans Fluri, Chief Executive Officer vom DPD Deutscher Paket Dienst. Globalink gehöre zu den drei größten nationalen Logistikanbietern im kasachischen Markt. Das operative Netzwerk von GeoPost umfasst gut 30 Länder und Markennamen wie DPD, Chronopost und Parceline. GeoPost wies 2005 einen Umsatz von 2,5 Milliarden Euro aus. GeoPost ist eine 100-prozentige Tochter der französischen La Poste und hält 83,32 Prozent der DPD Anteile über die Tochterfirma DPD GeoPost Deutschland.
DPD Paketversand nach Mittelasien
Mit Kasachstan ist ein neues Franchisegebiet jetzt operativ an das DPD Netzwerk angebunden. Damit trägt der Paketdienstleister dem gestiegenen Paketaufkommen in Eurasien Rechnung.