-- Anzeige --

DHL übernimmt komplette Distributionslogistik für Telekom

11.01.2005 14:56 Uhr

DHL, die Express- und Logistiktochter der Deutschen Post, übernimmt Dienstleistungen für die Deutsche Telekom. Die Marken Solutions und Express werden künftig für die gesamte Lagerhaltung und Distribution von Produkten der Telekom-Sparten T-Mobile und T-Com in Deutschland verantwortlich sein.

-- Anzeige --
Bonn. Der Vertrag mit einer Laufzeit von fünf Jahren startet am 1. September. Mit dieser Kooperation weiten die Konzerne ihre seit 2000 bestehende Zusammenarbeit im Bereich Logistik aus. Kernstück der Vereinbarung ist ein DHL-Distributionszentrum in Euskirchen, das in den kommenden Monaten mit neuer Lager- und Kommissionierungstechnik versehen wird und in allen Bereichen mit RFID-Technik arbeitet, teilt DHL mit. Ausgehend von diesem Zentrallager werden der Fachhandel, die T-Punkte und Endkunden mit Produkten wie Mobilfunk- und Festnetzgeräten, PCs sowie Telefonkarten beliefert. Techniker können Ersatzteile bundesweit über Nacht erhalten. Der neue Vertrag führt zu Änderungen im Behältersystem. Waren bislang für die T-Punkte Rollcontainer im Einsatz, in denen die Ware angeliefert wurde, sind es ab dem kommenden Jahr zusätzlich auch kleinere stapelbare Behälter, in denen die Ware bereits vorsortiert ist. Der Logistikdienstleister ermögliche zudem die Übernacht-Belieferung für die Techniker der Telekom, Pick & Pack, das Werbeaktionsgeschäft, das Auftragsmanagement, den Betrieb einer Auftragshotline und den Rechnungsdruck für seinen Kunden.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.