-- Anzeige --

DHL trennt sich von DHL Airways-Anteilen

23.05.2003 07:00 Uhr

Die Deutsche Post-Tochter DHL verkauft die noch von ihr gehaltenen 25 Prozent an der Fluggesellschaft DHL Airways an deren Vorstandsvorsitzenden John Dasburg und eine Investorengruppe.

-- Anzeige --

Den Kaufpreis beziffert DHL auf 57 Millionen US-Dollar. Für die Post-Tochter mache der Verkauf operativ keinen Unterschied. Das Unternehmen werde auch künftig auf Basis von Dienstleistungsverträgen mit der Fluggesellschaft zusammenarbeiten, so eine Sprecherin der Post. Mit diesem Schritt beenden die beteiligten Unternehmen den seit der Übernahme von DHL durch die Deutsche Post schwelenden Konflikt über die Eigentums- und Machtverhältnisse bei dem Carrier. Nach US-Recht dürfen ausländische Unternehmen nicht die Mehrheit an einer einheimische Airline halten. Dies hatte der Post-Konzern mit seiner Beteiligung zwar nicht getan, aber die Konkurrenten, allen voran FedEx und UPS, hatten stets betont, dass die Post über ihre Tochter DHL DHL Airways trotz der Minderheitsbeteiligung de facto kontrolliere.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.