Bonn. Nicht zollpflichtige MidDay-Express-Sendungen aus Deutschland erreichen ihre Ziele in China, Hongkong, Japan, Indien, Singapur und weiteren fernöstlichen Ballungszentren am übernächsten Arbeitstag vor zwölf Uhr mittags, verspricht DHL. Damit seien nun weltweit alle wichtigen Metropolen, Städte und Geschäftszentren auch im zeitkritischen Expressversand und Expressimport erreichbar, teilte die Post-Tochter mit. Empfänger im Mittleren Osten, Afrika und den Vereinigten Staaten würden schon seit längerem mit diesem Service bedient. Für Sendungen in die Europäische Union (EU), die Europäische Freihandelszone (EFTA) sowie in die USA gibt es für MidDay Express keine Gewichtsbeschränkung. Transporte in alle anderen Länder sind jedoch auf 50 Kilogramm pro Packstück und 250 Kilogramm pro Sendung limitiert. MidDay Express bietet DHL auch in Kombination mit weiteren Services wie Spätabholung und Transportversicherung an. Den Sendungsstatus kann man über das Internet oder per Telefon abfragen.
DHL: Per MidDay Express in Asiens Industriezentren
Seit Anfang 2006 bietet DHL mit "MidDay Express" einen Express-Service mit festen Zustellzeiten auch in asiatische Wirtschaftsmetropolen an.