-- Anzeige --

DHL-Online-Frankierung: Jetzt auch für Express-Produkte

06.09.2007 16:35 Uhr

Ab sofort bietet der Paket- und Expressdienstleister DHL seine Online-Frankierlösung auch für nationale Expressprodukte an. Zur Wahl stehen Zustelloptionen vor 9, vor 10 und vor 12 Uhr oder im Laufe des nächsten Arbeitstages

-- Anzeige --

Bonn. Kleinere Geschäftskunden und Privatpersonen haben so künftig die Möglichkeit, in wenigen Schritten und ohne Registrierung am heimischen Rechner jeder Zeit einen Express-Versand zu beauftragen, zu bezahlen und den Versandschein direkt auszudrucken. Für die Nutzung des Angebots ist keine spezielle Frankiersoftware erforderlich. Die Bezahlung erfolgt per Online-Überweisung über Paypal oder Giropay (EC-Karte, Kreditkarte). Alle Express-Pakete kosten weniger als die vergleichbaren Filialprodukte und beinhalten sogar die Abholung. Die Kunden können online zwischen drei Abholzeiten wählen: 9 bis 12 Uhr, 12 bis 15.30 Uhr sowie 15.30 bis 19.30 Uhr. Die Abholung sollte dabei etwa 1,5 Stunden im Voraus angemeldet werden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.