-- Anzeige --

DHL Global Forwarding stark in China

24.04.2008 15:14 Uhr
DHL 290
DHL weitet sein Netz im Reich der Mitte aus (Bild: DHL)

Der Spediteur erweitert sein Netzwerk in China auf 47 Standorte in 26 Städten

-- Anzeige --

Bonn. DHL Global Forwarding hat drei neue Zweigstellen in China eröffnet, um den Zugang zum Hinterland zu verbessern. Die Zweigstellen befinden sich in Changsha in der Provinz Hunan, in Hefei in Anhui und in Changchun in Jilin. Die boomenden lokalen Wirtschaften und das große Potenzial in der Fertigungs-, Elektronik- und Automobil-Industrie sollen das Wachstum der Neugründungen fördern. Das Netzwerk des Unternehmens umfasst nun 26 Städte mit 47 Standorten (40 Zweigstellen und sieben Vertretungsbüros). „Mit der Entwicklung der chinesischen Infrastruktur verlagern sich Produktionsstädten zunehmend von den Küstenzonen in die zentralen, nördlichen und westlichen Regionen Chinas“, sagte DHL Global Forwarding China-Geschäftsführer Steve Huang. Die Zweigstellen werden Luft- und Seefracht, Speditionsservice und Zollabfertigung anbieten. DHL hat in den letzten Jahren 30 Millionen US-Dollar (19,01 Millionen Euro) in China eingesetzt und will zusätzlich 12,67 Millionen Euro in den nächsten Jahren investieren. DHL Global Forwarding ist der erste internationale Spediteur, der die inländische Luftfrachtlizenz der CATA (China Air Transport Association) erhalten hat. Dadurch kann das Unternehmen innerhalb von 17 chinesischen Städten operieren. Weitere Zweigstellen sollen noch in diesem Jahr im Land der Mitte eröffnet werden. (rup)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.