-- Anzeige --

DHL gewinnt Luftfrachtetat von ZF Friedrichshafen

29.05.2009 11:27 Uhr
ZF Friedrichshafen-Zentrale
Automobilzulieferer ZF lässt seine Luftfracht künftig von DHL organisieren

Automobilzulieferer bündelt Transporte bei einem Anbieter / rund 6000 Tonnen Fracht pro Jahr

-- Anzeige --

Bonn. Ab sofort ist DHL Global Forwarding exklusiver Logistikpartner für die weltweiten Luftfrachtsendungen ZF Friedrichshafen. Das umfasst die komplette Luftfrachtabwicklung – Import und Export – auf insgesamt 17 Handelslinien des Automobilzulieferers. Das geschätzte Frachtvolumen auf diesen Routen liegt bei rund 6000 Tonnen pro Jahr. Mit dem Versand der Waren an rund 200 Destinationen rund um den Globus bedient DHL wichtige Relationen von ZF Friedrichshafen, unter anderem zwischen Europa und Indien, Asien, Afrika, Nordamerika und Südamerika sowie zwischen USA und Australien, Neuseeland und Südamerika. Auf Rang zehn der weltweit führenden Automobilzulieferer verfügt der Spezialist für Antriebs- und Fahrwerkstechnik über 125 Standorte in 26 Ländern. Mit der Entscheidung für einen exklusiven Logistikdienstleister im Bereich Luftfracht verfolgt ZF das Ziel, Abläufe zu standardisieren und Volumen zu bündeln. Laut einer Mitteilung seien dabei drei Komponenten für die Auftragsvergabe entscheidend gewesen: ein zentraler Ansprechpartner für das gesamte internationale Luftfrachtgeschäft von ZF, Transparenz über die kompletten Waren- und Informationsflüsse sowie die globale Präsenz mit eigenen Niederlassungen. „DHL ist schon seit einiger Zeit einer unserer Partner für internationale Frachten, mit dem wir zahlreiche positive Erfahrungen verbinden, sodass die Ausweitung der Zusammenarbeit nahe lag. Neben den zentralen Komponenten globale Präsenz und hohe Servicequalität hat uns vor allem die Control-Tower-Lösung begeistert“, sagt John Sobeck, Leiter Konzernlogistik der ZF Friedrichshafen. DHL Global Forwarding kooperiert weltweit mit 16 Fluggesellschaften und stellt auf allen Hauptstrecken Standardverbindungen und feste Flugzeiten mit Linien- und Charterflügen zur Verfügung. (sv)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.