-- Anzeige --

Deutsche Post soll DHL Home Delivery Service gründen

09.05.2008 18:10 Uhr
pakete_290
Die Post will künftig offenbar nicht nur Pakete versenden, sondern auch Zusatzleistungen erbringen. (Foto: ddp)
© Foto: ddp

Der neue Bereich soll offenbar neben dem klassischen Paketversand an Privatempfänger auch Zusatzleistungen erbringen

-- Anzeige --

Bonn/Hamburg. Das Duell Deutsche Post World Net und Hermes Logistik Gruppe um das Privatkundengeschäft in Deutschland geht offenbar in die nächste Runde. Nach Aussagen eines Branchenkenners plant die Deutsche Post die Gründung eines neuen Bereichs mit dem Namen „DHL Home Delivery Service“ mit Sitz in Hamburg. Angeblich sollen dorthin 2500 Mitarbeiter verlagert werden. Der neue Bereich DHL Home Delivery Service soll dem Vernehmen nach künftig neben dem klassischen Paketversand an Privatempfänger auch Zusatzleistungen erbringen, zum Beispiel die Auslieferung von Großelektrogeräten an Endkunden mit Inbetriebnahme (sprich Zwei-Mann-Handling). Dazu befragt, wollte ein Sprecher der Deutschen Post am späten Freitagnachmittag „das Gerücht weder bestätigen noch dementieren“. Über die Hintergründe der Post-Entscheidung wird noch spekuliert. So könne es sein, vermutet der Branchenkenner, dass die Post damit ihre vor drei Jahren von Karstadt-Quelle übernommenen Logistikaktivitäten in einen eigenen Bereich überführen wolle. Es sei aber auch denkbar, dass sie ihre gesamten B2C-Aktiväten im Versandhandel in einem Bereich bündeln werde. Der Start-Zeitpunkt ist bislang nicht bekannt. Auch wer den Bereich künftig verantworten wird, stehe bislang nicht fest. (eh)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.