Die Deutsche Post bleibt nach allen Seiten hin in Bewegung. Sie hat mit der Deutschen Telekom weitreichende Kooperationsverträge abgeschlossen für die Geschäftsbereiche Informations-Technologie (IT), Logistik und Druckleistungen. Beide Unternehmen folgen damit dem Trend durch Outsourcing von Logistik- und Telekommunikationsaufgaben und erwarten davon Synergieeffekte und jeweils Einsparungen in zweistelliger Millionenhöhe, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung. Während die Telekom für die Post Aufgaben der Informationstechnologie und des Netzbetriebs übernimmt, fallen der Deutsche Post World Net Aufgaben in den Bereichen Lager- und Materialwirtschaft und der Betrieb der Druckzentren zu. Die Post-Tochter Danzas soll die Logistik-Dienstleistungen für die Telekom durchführen.
Mit dem Internet-Unternehmen Yahoo! arbeitet die Deutsche Post jetzt bei der Abwicklung von Online-Auktionen zusammen. Gemeinsam mit der Postbank hat sie dazu die Website webtransfer.de entwickelt. Über den neuen Service kann der Kunden der Deutschen Post nach Abschluss einer Auktion einen Lieferauftrag erteilen. Die Post holt die Ware beim Versender an der Haustür ab und stellt sie dem Empfänger zu.
Ihn Australien hat die Deutsche Post die beiden Unternehmen Letterbox und Skymail übernommen. Beide Gesellschaften seien zusammen mit einem Umsatz von 16 Millionen Mark die größten privaten Briefzusteller im Land, teilte die Post mit. (jk)