-- Anzeige --

Deutsche Bahn: Kürzung der Bundesmittel

27.11.2003 09:36 Uhr

Das Verkehrsministerium überlegt, den Bundeszuschuss für die Deutsche Bahn AG zu kürzen. Der geplante Börsengang des Eisenbahnkonzerns ab 2005 ist damit wieder gefährdet.

-- Anzeige --

Berlin. Laut einer internen Streichliste, die der Financial Times Deutschland vorliegt, geht das Bundesverkehrsministerium von einem Rückgang der Bundesmittel für das Schienennetz um 513 Millionen Euro aus. Die Mittel für Erhalt und Ausbau des Netzes würden damit laut FTD auf 3,3 Milliarden Euro sinken. In den vergangenen Jahren konnte die Bahn mit mehr als 4 Milliarden Euro planen. Die unerwartete Mittelkürzung gefährdet den für ab 2005 geplanten Börsengang der Bahn. Der Kapitalmarkt erwartet einen verlässlichen Mittelzufluss. Laut FTD werden Verkehrsminister Manfred Stolpe, Finanzminister Hans Eichel, Wirtschaftsminister Wolfgang Clement und Bundeskanzler Gerhard Schröder im Januar „die Köpfe zusammenstecken", um über den Weg der Bahn zur Börsenreife zu beraten.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.