-- Anzeige --

Dellmann gegen den Einsatz von Eurocombi

15.12.2008 16:03 Uhr
Gigaliner 290
Brandenburgs Verkehrsminsiter betrachtet überlange LKW als Unfallrisiko (Bild: Krone)
© Foto: Krone

Brandenburgs Verkehrsminister befürchtet höhere Belastungen durch überlange LKW

-- Anzeige --

Potsdam. Brandenburgs Verkehrsminister Reinhold Dellmann (SPD) hat sich erneut gegen den Einsatz sogenannter Eurocombi auf den Straßen des Landes ausgesprochen. Sein Haus werde einer Zulassung dieser übergroßen Transportfahrzeuge keinesfalls zustimmen, antwortete er auf eine parlamentarische Anfrage. Dellmann begründete seine Haltung mit der zu erwartenden höheren Belastung von Straßen und Brücken sowie zusätzlichen Unfallrisiken. Bereits 2007 sei eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Prüfung eingesetzt und eine Reihe von Modellversuchen gestartet worden. Im Ergebnis habe man die Zulassung der Fahrzeuge nicht weiterverfolgt, erinnerte der SPD-Politiker. Schließlich hätten die EuroCombi ein Gewicht von bis zu 60 Tonnen. Brandenburg lehne auch die Zulassung überlanger Fahrzeugkombinationen von bis zu 25 Metern ab. Sie ist laut Dellmann sowieso nicht ohne weiteres möglich. So müssten angesichts der Überlänge an Autobahnen erst einmal ausreichend Parkflächen geschaffen werden. Auf nachgeordneten Straßen gefährdeten die Fahrzeuge obendrein die vorhandene Infrastruktur und stellten ein zusätzliches Unfallrisiko dar. Indes gehe die Debatte zu dem Thema auf Ebene der Europäischen Union weiter, wobei sich die Zahl der Gegner und Befürworter neuer Nutzfahrzeug-Konzepte die Waage hielten. Der Minister rechnet nicht damit, dass sich die Befürworter durchsetzen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.