-- Anzeige --

Danzas Eurocargo baut neues Terminal im Hamburg

12.10.2000 18:09 Uhr

Das neue Terminal soll im März 2001 bezugsfertig sein

-- Anzeige --

Der Geschäftsbereich Eurocargo der Danzas GmbH wird im März 2001 ein neues Lager- und Umschlagterminal im Hamburger Hafengebiet Hohe Schaar beziehen. Auf einem 90.000 Quadratmeter großen Grundstück errichtet das Düsseldorfer Unternehmen nach eigenen Angaben eine Umschlagfläche von 10.000 Quadratmetern, ein Hochregallager mit 8000 Quadratmetern Fläche und zunächst 3000 Palettenstellplätzen sowie ein 2800 Quadratmeter großes Bürogebäude. Der größte Teil des Hochregallagers wird von Hermes Schleifmittel, Hamburg, genutzt werden. Mit dem neuen Standort will Danzas Hamburg als Gateway für die Skandinavienverkehre weiter ausbauen. Dazu Christoph Stehmann, Vorsitzender der Danzas-Geschäftsführung und Leiter des Geschäftsbereichs Eurocargo: "Die Gateway-Funktion soll unsere internationale Position stärken. Außerdem soll der Standort Hamburg dazu dienen, unser nationales Netzwerk auszubauen und – durch das neue Hochregallager – unsere Logistik-Kompetenz zu erweitern."

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.