-- Anzeige --

Cybersecurity: Der Weg von Schnellecke Logistics

08.07.2025 11:50 Uhr | Lesezeit: 4 min
Symbolfoto Ein schwebendes Schloss über einem Laptop symbolisiert Cybersicherheit
Schnellecke Logistics schützt sich nun mit dem Zero-Trust-Network-Access-Ansatz vor Cyberangriffen
© Foto: sarayut_sy/stock.adobe

Wie sich das Wolfsburger Logistikunternehmen Schnellecke Logistics mit dem Zero-Trust-Network-Access-Ansatz vor Cyberangriffen schützen will.

-- Anzeige --

Cyber-Security steht bei Schnellecke Logistics ganz oben auf der Agenda. Deshalb rüstet das Wolfsburger Logistikunternehmen, das mit Logistik in der Automobilbranche groß geworden ist, im Bereich sichere IT-Infrastruktur weiter deutlich auf. Das zeigte ein Pressegespräch des Unternehmens am Montag, den 7. Juli.

Hintergrund dafür ist: In den vergangenen Jahren habe Schnellecke Logistics immer wieder verschiedenste Cyber-Angriffe erlebt, berichtet Markus Werner, Head of Group Competence Center IT Infrastructure des Logistikunternehmens, auf der Pressekonferenz von Schnellecke Logistics. Der letzte größere Angriff sei Ostern 2023 eine DDoS-Attacke gegen den VPN-Konzentrator des Unternehmens gewesen. „Teilweise konnten Mitarbeitende nicht mehr arbeiten – das hat uns deutlich gezeigt, wie wichtig es ist, handlungsfähig zu bleiben“, weiß Janine Rauch, Head of Corporate Security / CISO bei…

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.