Karlsruhe. Ziel des Verfahrens ist es, ein CRM-System in möglichst kurzer Zeit erfolgreich zu implementieren und die Anwender während dieser Phase aktiv zu unterstützen. Dabei wird ein CRM-Projekt in genau definierte Teilschritte zerlegt, so dass einzelne Funktionen sukzessive zur Verfügung gestellt werden können. Der Vorteil dieser Vorgehensweise besteht darin, dass das einführende Unternehmen sein Kundenbeziehungsmanagement schneller nutzen kann. Zudem müssen bestehende Strukturen und Prozesse nur geringfügig an das CRM-System angepasst werden. CAS Software hat ein Werkzeug entwickelt, das die einzelnen Schritte des Einführungsprojekts unterstützt. Zum Funktionsumfang der Lösung gehören ein Projektleitstand, zahlreiche Checklisten sowie ein Modul für das Change-Management.
CAS Software entwickelt neues CRM-Tool
Neue Softwarewerkzeug soll die Einführung von Lösungen für das Customer Relationship Management in mittelständischen Unternehmen beschleunigen.