-- Anzeige --

Bundesverkehrsministerium hält Maut in Deutschland für Erfolgsmodell

27.09.2006 17:15 Uhr

Durch Mautgebühren habe die Zahl der Leerfahrten von Lastwagen um rund 15 Prozent abgenommen

-- Anzeige --

Karlsruhe. Das Bundesverkehrsministerium hat die Mautgebühren für den Lastwagenverkehr auf deutschen Autobahnen als Erfolgsmodell bezeichnet. Durch die Gebühren habe die Zahl der so genannten Leerfahrten von Lastwagen seit der Einführung der Maut um rund 15 Prozent abgenommen, sagte der Abteilungsleiter Straßenbau im Ministerium, Wolfgang Hahn, am Mittwoch zum Auftakt des Deutschen Straßen- und Verkehrskongresses in Karlsruhe. An dem bis Freitag dauernden und von einer Fachausstellung begleiteten Kongress der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) nehmen rund 1000 Experten aus Forschung, Industrie und Verwaltung teil. Die Mauteinnahmen im abgelaufenen Jahr bezifferte Hahn auf rund 2,86 Milliarden Euro. In diesem Jahr seien es bis Ende August bereits 2 Milliarden Euro, sagte der Ministerialdirektor. Die größten Probleme mit dem Maut-Ausweichverkehr hält der Abteilungsleiter für ausgestanden. Der überwiegende Teil des Schwerlastverkehrs sei wieder auf die Autobahnen zurückgekehrt. Hartnäckigen „Abweichlern“ werde man mit einer Ausdehnung der Mautpflicht auf besonders belastete Abschnitte der Bundestraßen begegnen. Im kommenden Jahr plant das Bundesverkehrsministerium nach Angaben des Abteilungsleiters die Verabschiedung eines „Masterplans Güterverkehr und Logistik“. Nach einer Studie sei Deutschland im Bereich Transport und Logistik der am meisten bevorzugte Investitionsstandort in Europa, betonte Hahn. Diesen Wettbewerbsvorsprung gelte es auszubauen. Zu den wichtigen Vorhaben seines Ministeriums gehört laut Hahn das spürbare Reduzieren von Staus auf Autobahnen. Hierbei müsse man auch beim Management von Großbaustellen mehr als bisher auf innovative Lösungen setzen. (dpa/tz)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.