-- Anzeige --

Brennermaut: Nur geringe Senkung in Sicht

13.10.2000 17:27 Uhr

Österreich will Mautgebühr für schwere Lkw von 153 auf 140 Mark senken

-- Anzeige --

Wenn es nach den Vorstellungen der österreichischen Straßenfinanzierungsgesellschaft Asfinag geht, soll die Brennermaut für schwere Lkw nur um 13 Mark auf 140 Mark gesenkt werden. Dass die EU-Kommission diesem Vorschlag zustimmen könnte, wird aber selbst innerhalb der Asfinag bezweifelt. Ein Alternativvorschlag sieht deshalb 110 Mark pro Fahrt vor. In dieser Bandbreite dürfte sich der Vorschlag bewegen, den der österreichische Verkehrsminister Michael Schmid der EU in den nächsten Tagen machen wird. Minister Schmid möchte eine möglichst hohe Maut ausverhandeln und jene Summe, die nicht für die Erhaltung der Brennerstraße aufgewendet werden muss, für den Ausbau der Bahn im Unterinntal verwenden. Er verweist dazu auf die Vereinbarung zwischen der EU und der Schweiz. Quersubventionen hat die Kommission bei EU-Mitgliedern bisher allerdings abgelehnt.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.