-- Anzeige --

Boehringer Ingelheim erhält neues Hochregal- und Reinraumlager

08.08.2007 15:10 Uhr

Der Medizintechnikanbieter Boehringer Ingelheim MicroParts lässt sich in Dortmund ein neues zweigassiges Hochregallager sowie ein separates Reinraumlager bauen.

-- Anzeige --

Der Abschluss des ersten Bauabschnitts sei auf Januar 2008 terminiert, teilte der von Boehringer Ingelheim MicroParts beauftragte Intralogistikanbieter MLog Logistics mit. Die Inbetriebnahme beider Lager am Dortmunder Unternehmenssitz sei für Mai 2008 geplant. Der Auftrag umfasst die Lieferung und Installation der Regalbediengeräte (RBG) und der kompletten Fördertechnik sowie die Regalanlagen. Das Hochregallager (HRL) wird bei einfach tiefer Lagerung 1805 Paletten aufnehmen können, das zweite, erheblich kleinere und als Reinraum konzipierte Lager 56 Paletten. Im Reinraumlager wird ein fest stehendes und mit zwei Hubsäulen ausgestattetes Hubbalken-RBG eingesetzt. Das HRL wird über zwei 29 Meter hohe RBG vom Typ „MSingle“ verfügen. Die Nutzlast der RBG liegt bei jeweils 1000 Kilogramm (HRL) beziehungsweise 300 Kilogramm (Reinraum). Die MLog-Fördertechnik erstreckt sich vom Wareneingang über das HRL bis zur Kommissionierung. Die Boehringer Ingelheim MicroParts GmbH ist eine der drei operativen Einheiten von Boehringer Ingelheim Deutschland. Am Standort Dortmund entwickelt, fertigt und vertreibt das Unternehmen mit über 350 Mitarbeitern Produkte der Mikrosystemtechnik für den medizinischen Markt.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.