-- Anzeige --

BLG steigt in den Schienentransport und ins Russlandgeschäft ein

12.03.2008 16:53 Uhr

Auf seiner heutigen Sitzung hat der Aufsichtsrat der Bremer Lagerhaus-Gesellschaft zwei neue Engagements der BLG Logistics Group genehmigt. BLG gelingt damit der Einstieg in den Automobiltransport auf der Schiene und in das Autoterminalgeschäft in Russland.

-- Anzeige --
Bremen. Mit einer 50 Prozent Beteiligung an der CTL Car Transport Logistics in Mainz, zurzeit im Besitz von Gerald Binz, wird sich die BLG im Waggonmarkt Kapazitäten sichern und den Fahrzeugtransport auf der Schiene ausbauen. Die bestehende Kooperation mit der Deutsch-Bahn-Tochter ATG wird davon nicht tangiert. Das neue Joint Venture wird unter dem Namen BLG Autorail GmbH zunächst für etwa 30 Millionen Euro die ersten 255 von insgesamt 1275 Spezialwaggons vom französischen Hersteller ABRFI (Ateliers Bretons de Reálisations Ferroviaires Industries) ordern. Die Auslieferung der ersten Züge ist für den September 2008 vorgesehen. Bis Ende 2014 will BLG Autorail den Fuhrpark auf 75 Auto-Ganzzüge ausweiten. Mit diesem Engagement wird die Schiene ein marktkompetenter Bestandteil der Unternehmensstrategie. Im zweiten vom Aufsichtsrat beschlossenen Joint Venture gelingt BLG der endgültige Einstieg in den russischen Markt. Im Zuge der Ost-Strategie wird das Gemeinschaftsunternehmen mit dem russischen Partner OOO RoL Trans SPB (RoL) ein Autoterminal in St- Petersburg aufbauen. St. Petersburg ist der einzige Hafen, in dem der private Betreiber JSC Sea Port of St. Petersburg kurzfristig geeignete Flächen für die Entwicklung eines Autoterminals zur Verfügung stellen kann. Zunächst ist ein Terminal von 45.000 Quadratmetern vorgesehen, der im Zuge des Wachstums auf 100.000 Quadratmeter erweitert werden kann. Das mittelfristige Umschlagsvolumen in St. Petersburg soll von zunächst 60.000 auf etwa 180.000 Fahrzeuge pro Jahr gesteigert werden. Die Investitionen in die Suprastruktur des Terminals werden bei sieben Millionen Euro liegen.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.