-- Anzeige --

Bier-Lager: Carlsberg-Brauerei beauftragt SSI Schäfer

04.06.2007 15:23 Uhr
Bier-Lager: Carlsberg-Brauerei beauftragt SSI Schäfer
Geplantes Carlsberg-Hochregallager in Dänemark (Foto: SSI Schäfer)

Die dänische Carlsberg-Brauerei lässt sich von SSI Schäfer ein neues zentrales Produktions- und Distributionszentrum mit mehr als 75.000 Stellplätzen bauen.

-- Anzeige --

Giebelstadt. Carlsberg löst die traditionellen Produktionsanlagen in Kopenhagen (Dänemark) auf und fasst sie in einem großen Produktions- und Distributionszentrum bei Fredericia (circa 200 Kilometer westlich von Kopenhagen) zusammen. Der Intralogistikanbieter SSI Schäfer, Giebelstadt, konzeptioniert, plant und realisiert die Anlage mit insgesamt einem Quadratkilometer Gesamtnutzfläche. Der Leistungsumfang des Auftrags umfasst die Erstellung des Logistikkonzeptes, die Ausführungsplanung, den Regalbau und die Palettenfördertechnik. Die Lagerverwaltung erfolgt mit dem Warehouse Management System „Ant“ von SSI Schäfer. Die Anlage soll im April 2008 in Betrieb gehen, als Termin für die Übergabe und den Vollbetrieb ist November 2008 geplant. Allein die Versandhalle des neuen Produktions- und Distributionszentrums von Carlsberg umfasst 10.000 Quadratmeter Fläche. Weitere rund 9000 Quadratmeter stehen der Brauerei künftig im Versandlager zur Verfügung. SSI Schäfer wird ein 18-gassiges, 114 Meter langes Hochregallager (HRL) mit 70.000 Stellplätzen erstellen. Die Statik ist auf einfach tiefe Lagerung schwerer 1000-Kilo-Paletten ausgelegt. Die Lagerungsprozesse, die auf einen Durchsatz pro Stunde von 700 Paletten in der Ein- und 800 Paletten in der Auslagerung ausgelegt sind, übernehmen 18 Regalbediengeräte (RBG) mit doppelten Teleskopgabeln. Daneben wird ein zweites, 8-gassiges „Inhouse-Regal“ mit 6000 Stellplätzen für 500 Kilo schwere Paletten eingerichtet. Deren Versorgung mit einem Stundendurchsatz von 250 Paletten in der Ein- und Auslagerung übernehmen acht separate RBG. Zum Investitionsvolumen wurden keine Angaben gemacht.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.