-- Anzeige --

Bensel Kandidat für ÖBB-Vorstand

23.11.2009 09:40 Uhr
Dr. Norbert Bensel, neues Aufsichtratsmitglied von TransCare
Wechselt Norbert Bensel zur ÖBB?
© Foto: ddp/Axel Schmidt

ÖBB sucht neuen Chef: Ex-DB-Logistics-Chef Bensel und Gebrüder Weiss-Chef Niessner offenbar als neue Kandidaten im Gespräch

-- Anzeige --

Wien. Am 1. Dezember soll endgültig die Neubesetzung eines Vorstandspostens in der ÖBB-Holding Gesellschaft ausgeschrieben werden, berichtet das österreichische Wirtschaftsmagazin „Trend". Die Vorstandsverträge von Holdingsprecher Peter Klugar und Gustav Poschalko laufen 2010 aus. Zunächst wird nur für Poschalko ein Nachfolger gesucht. Der Neue, so die interne Abmachung, soll aber 2010, wenn Klugars Vertrag ausläuft, Klugar als Sprecher der ÖBB-Holding beerben. Zwei Namen sind dabei nach Informationen des „Trend“ aus Kreisen des Aufsichtrats zu hören: Norbert Bensel, der ehemalige CEO der DB-Logistics und Wolfgang Niessner, Vorstandsvorsitzender des österreichischen Logistikdienstleisters Gebrüder Weiss. Wobei Bensel leicht bessere Chancen eingeräumt werden. Bensel wurde 2005 vom damaligen Deutsche-Bahn-Chef Hartmut Mehdorn zum Chef der Logistik-Sparte gekürt und leitete diese bis Mai 2009. Der ehemalige Personaler hatte zu den Gewerkschaften der Deutschen Bahn ein konstruktives Verhältnis aufgebaut. Bensel blieb der Logistikbranche treu, wurde im Juni zum Gründungsrektor der Hochschule für Internationale Wirtschaft und Logistik (HIWL) in Bremen berufen und stieg im Oktober bei dem Logistik-Beratungsunternehmen Transcare ein. Wolfgang Niessner hat in den letzten Jahren die Spedition Gebrüder Weiss als Vorstandschef erfolgreich weiterentwickelt. Doch im Vorstand des Logistikunternehmens sitzen auch die beiden Söhne der Eigentümerfamilie, Wolfram und Heinz Senger-Weiss. Es wird erwartet, dass einer der beiden in absehbarer Zeit den Vorstandsvorsitz für sich beanspruchen wird. Die häufig genannten bahninternen Kandidaten Infrastruktur-Bau-Chef Andreas Matthä und Rail Cargo Austria-Boss Friedrich Macher dürften nach Ansicht von ÖBB-Kennern aus dem Rennen sein. (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.