-- Anzeige --

Belorussland nimmt frühere Zollpunkte wieder in Betrieb

28.09.2000 18:21 Uhr

Minsk sucht nach Mitteln um die Zollkriminalität einzudämmen

-- Anzeige --

Ab dem 1. Oktober betreibt die weißrussische Regierung wieder alle Zollpunkte von Gomel bis Witebsk. Damit behindern fünf Jahre nach der Demontage von Grenzpfählen erneut bilaterale Kontrollen den Verkehr innerhalb der Zollunion mit Russland. Als Grund nennt Minsk kriminelle Umtriebe beim Handel von Ländern außerhalb der Union. Vierzig Prozent an Zollgebühren verliere die Staatskasse durch einen einfachen Trick. Vor allem Spediteure aus Ländern der so genannten Dritten Welt würden ihre Waren mit Hilfe Moskauer Stellen zu russischen Produkten umdeklarieren und dann im gebührenfreien Transit durch Belorussland auf westeuropäische Märkte bringen. Russland hatte bereits im April die Zollstellen an der belorussischen Grenze reaktiviert. Die Renovierung der Zollpunkte lässt sich Minsk trotz großer Finanznot rund 1,5 Millionen Dollar kosten. Hauptgrund aber dürfte die schleppende Entwicklung bei der Zollunion sein. So will die russische Regierung frühestens 2007 den gemeinsamen Rubel einführen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.