BDF auf Schwedisch

Volvo Trucks kann nicht nur Sattelzugmaschinen, wie dieses Testfahrzeug beweist. Die VR hat sich den Volvo FH 500 I-Save 6x2 für den Wechselbrückeneinsatz genauer angesehen.
Ein BDF-Zug mit Drehschemelanhänger? Noch vor wenigen Jahren war diese Fahrzeuggattung eine Domäne der heimischen Marken MAN und Mercedes-Benz. Heute drängen dagegen längst auch andere Anbieter in dieses Geschäftsfeld, darunter natürlich auch Volvo Trucks.
Was Komfort und Fahreigenschaften betrifft, liegt die Messlatte bei BDF-Dreiachsern hoch. Generell rollen die langen Lkw-Fahrgestelle beinahe frei von Nickschwingungen. Und weil meist eine ausgeklügelte Luftfederung rüpelige Fahrbahnen kaschiert, werden die Bandscheiben der BDF-Fahrer weit weniger strapaziert. Hier legt der Volvo FH konstruktiv noch etwas drauf. Insgesamt zehn Luftbälge federn den Dreiachser, sowohl die Antriebs- als auch die Nachlaufachse stützen den Rahmen mit je vier Bälgen.
60 Liter Zusatz-Luftvorrat
Die lassen sich auch schnell befüllen, um den Wechselaufbau rasch und ausreichend hochzustemmen - mit maximal 280…