Regensburg. Nach eigenen Angaben ist der Hafen beim Schiffsumschlag der größte Binnenhafen in Bayern und einer der zehn größten bundesweit. Knapp die Hälfte des Warenumschlags entfällt in Regensburg auf die Binnenschifffahrt. Lastwagen haben einen Anteil von 41,5 Prozent am Güterumschlag und die Bahn macht die verbleibenden 9,4 Prozent aus. Nach Angaben des Hafens hat die Menge der mit Schiffen transportierten Güter im vergangenen Jahrzehnt in Regensburg um drei Viertel zugenommen. In diesem Jahr soll mit Investitionen von neun Millionen Euro der Hafen ausgebaut werden. Zudem planen angesiedelte Unternehmen in den kommenden Jahren weitere Investitionen im zweistelligen Millionenbereich. Der Regensburger Hafen ist ein Landeshafen und gehört zu der Bayernhafen-Gruppe, der auch die Häfen in Aschaffenburg, Bamberg, Nürnberg, Roth und Passau angehören. Insgesamt wurden in den sechs Standorten im vergangenen Jahr knapp 23 Millionen Tonnen Güter verladen.
Bayerns größter Hafen legt beim Güterumschlag weiter zu
Im Regensburger Hafen sind 2005 knapp 7,1 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen worden. Dies sei eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 2,6 Prozent, teilte der Bayernhafen Regensburg mit.