Meppen. Auf einer Fläche von insgesamt 450 Hektar entsteht eine 470 Meter lange Kaimauer mit vier Umschlagplätzen. Die Eröffnung des Binnenhafens ist für Anfang 2007 geplant. „Zusammen mit dem Jade-Weser-Port wird der Eurohafen das wirtschaftliche Umschlagszentrum einer neuen europäischen Drehscheibe sein“, sagte Landrat Hermann Bröring (CDU). Das hätten bereits Unternehmen aus den Niederlanden erkannt, die den Eurohafen als ihren neuen Binnenhafen angenommen hätten. „Die Region erhält damit nach der Autobahn 31 ein weiteres wichtiges Standbein der Verkehrsinfrastruktur“, sagte Bröring. Wasserwege seien die Verkehrsträger der Zukunft. Schiffe bis zu einer Länge von 110 Metern und einem Tiefgang von 2,80 Metern sollen ab 2007 anlegen können. Die Kräne können rund 2000 Tonnen Ladegut pro Schiff löschen. Finanziert wird das 21-Millionen-Euro teure Projekt von den Städten Meppen und Haren, sowie vom Bundesland Niedersachsen und der Europäischen Union.
Bau des „Eurohafens Emsland“ in Meppen hat begonnen
In Meppen haben am Montag die Bauarbeiten für den neuen „Eurohafen Emsland“ begonnen. Das Gemeinschaftsprojekt der Städte Meppen, Haren und des Landkreises Emsland entsteht an einem Stichkanal, der die Verbindung zum Dortmund-Ems-Kanal herstellen soll.