-- Anzeige --

Bau des „Eurohafens Emsland“ in Meppen hat begonnen

22.05.2006 16:51 Uhr

In Meppen haben am Montag die Bauarbeiten für den neuen „Eurohafen Emsland“ begonnen. Das Gemeinschaftsprojekt der Städte Meppen, Haren und des Landkreises Emsland entsteht an einem Stichkanal, der die Verbindung zum Dortmund-Ems-Kanal herstellen soll.

-- Anzeige --

Meppen. Auf einer Fläche von insgesamt 450 Hektar entsteht eine 470 Meter lange Kaimauer mit vier Umschlagplätzen. Die Eröffnung des Binnenhafens ist für Anfang 2007 geplant. „Zusammen mit dem Jade-Weser-Port wird der Eurohafen das wirtschaftliche Umschlagszentrum einer neuen europäischen Drehscheibe sein“, sagte Landrat Hermann Bröring (CDU). Das hätten bereits Unternehmen aus den Niederlanden erkannt, die den Eurohafen als ihren neuen Binnenhafen angenommen hätten. „Die Region erhält damit nach der Autobahn 31 ein weiteres wichtiges Standbein der Verkehrsinfrastruktur“, sagte Bröring. Wasserwege seien die Verkehrsträger der Zukunft. Schiffe bis zu einer Länge von 110 Metern und einem Tiefgang von 2,80 Metern sollen ab 2007 anlegen können. Die Kräne können rund 2000 Tonnen Ladegut pro Schiff löschen. Finanziert wird das 21-Millionen-Euro teure Projekt von den Städten Meppen und Haren, sowie vom Bundesland Niedersachsen und der Europäischen Union.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.