-- Anzeige --

Bahn-Güterverkehr an der Kapazitätsgrenze

02.01.2007 15:15 Uhr

Als Folge des Wirtschaftsaufschwungs wächst der Güterverkehr auf der Schiene so stark, dass Experten bereits vor Engpässen warnen.

-- Anzeige --

Berlin. „Wenn die Kapazität der Hinterlandverbindungen der Seehäfen nicht erhöht wird, können die Güter schon in absehbarer Zeit nicht mehr abtransportiert werden“, sagte der Geschäftsführer des Deutschen Verkehrsforums, Thomas Hailer, dem „Tagesspiegel“. Dann würde zwangsläufig mehr Verkehr über die Straße abgewickelt. Das Verkehrsforum fordert daher mehr Investitionen in Schienen- und Straßeninfrastruktur. Die DB Netz bestätigte der Zeitung, dass die Steigerungsraten im Frachtverkehr Probleme machen. „Wir sind vielerorts bis an die Kapazitätsgrenze belegt“, sagte eine Sprecherin. Das sei außer an den Seehäfen etwa zwischen Köln und Mainz der Fall. „Wir erleben einen Boom des Güterverkehrs, wie wir ihn seit Jahren nicht hatten.“ Gründe sind neben dem Aufschwung der rapide wachsende Containerhandel und die Lkw-Maut. Ihren Anteil im Güterverkehr könnten die Bahnen 2006 von gut 16 auf 17,5 Prozent steigern, erwarten Experten. In den ersten drei Quartalen 2006 transportierten die Bahnen auf deutschen Schienen laut Statistischem Bundesamt mit 253,2 Millionen Tonnen 8,3 Prozent mehr Güter als im Vorjahreszeitraum. Marktführer und Bahn-Gütertochter Railion erwartet für das Gesamtjahr einen Transportzuwachs von zehn Prozent.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.