-- Anzeige --

Baden-Württemberg geht gegen Punktehändler im Internet vor

09.03.2007 14:05 Uhr

Gegen Bezahlung Verkehrssündern drohende Punkte in Flensburg sowie Fahrverbote abnehmen: Verschärfung der Rechtslage gefordert

-- Anzeige --

Stuttgart. Baden-Württemberg will gegen so genannte Punktehändler im Internet vorgehen, die gegen Bezahlung Verkehrssündern drohende Punkte in Flensburg sowie Fahrverbote abnehmen. Verkehrsstaatssekretär Rudolf Köberle (CDU) kündigte in den „Stuttgarter Nachrichten“ entsprechende Gespräche mit Bund und Ländern über eine Verschärfung der Rechtslage an. „Ein spezieller Straf- oder Ordnungswidrigkeitentatbestand wäre sicherlich hilfreich, weil er für die notwendige Klarheit und entsprechende Sanktionen sorgen würde“, sagt Köberle. „Wir werden darüber mit dem Bund und den anderen Ländern sprechen.“ Punktehändler bieten im Internet vor allem Rasern an, sich im Bußgeldbescheid als Sünder zu bekennen und die Sanktionen zu übernehmen. Das bloße Anbieten eines solchen Geschäfts ist nach derzeitiger Rechtslage aber nicht strafbar. Dem Bericht zufolge hat allein das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA), das die bundesweite Verkehrssünderdatei in Flensburg führt, in den Jahren 2002/2003 rund 60 Strafanzeigen gegen Punktehändler gestellt. Ihm sei aber nicht bekannt, dass deshalb jemand verurteilt worden wäre, sagte KBA-Sprecher Stephan Immen dem Blatt. Das Bundesverkehrsministerium sieht hingegen offenbar keinen rechtlichen Handlungsbedarf. „Eine Sicherheitslücke ist nicht zu erkennen“, erklärte ein Ministeriumssprecher dem Blatt. Allein die Bußgeldbehörden könnten den Punktehandel wirksam unterbinden. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.