Karlsruhe/Barcelona. Rund siebzig Prozent von Ruffinis Produktion geht an die Automobilindustrie, unter anderen an SEAT, VW und Audi, Mercedes-Benz, Ford, Honda, Nissan, Skoda. Deshalb habe Ruffini Wert auf eine ERP-Software gelegt, die den strengen Anforderungen der Automobilindustrie gewachsen sei, teilte der Karlsruher Softwareanbieter Abas mit. „Besonders schätzen wir, dass das neue ERP-System spezielle EDI-Funktionen sowie das Thema Verpackung abdeckt“, sagte Agustí Álvarez, IT-Manager bei Ruffini. „Die Abas-Lösung erschien uns außerdem als die ausgereifteste. Weitere Kriterien waren die Erfahrung und das Know-how des Abas-Teams sowie das Preis-Leistungsverhältnis und die Einführungsmethodik.“ Neben der Automobil- und deren Zulieferindustrie beliefert das in Rubi bei Barcelona beheimatet Unternehmen die Elektro- und Haushaltsgerätebranche sowie Abnehmer aller Art, bei denen mittlere und große Serien zum Einsatz kommen.
Automobil-Zulieferer Ruffini entscheidet sich für Abas-ERP
Ruffini, spanischer Hersteller von Druckgussteilen, gestaltet künftig seine Betriebsabläufe mit der Unternehmenssoftware „Abas-ERP/Automotive“.