-- Anzeige --

Automobil-Zulieferer Ruffini entscheidet sich für Abas-ERP

08.08.2007 15:05 Uhr

Ruffini, spanischer Hersteller von Druckgussteilen, gestaltet künftig seine Betriebsabläufe mit der Unternehmenssoftware „Abas-ERP/Automotive“.

-- Anzeige --

Karlsruhe/Barcelona. Rund siebzig Prozent von Ruffinis Produktion geht an die Automobilindustrie, unter anderen an SEAT, VW und Audi, Mercedes-Benz, Ford, Honda, Nissan, Skoda. Deshalb habe Ruffini Wert auf eine ERP-Software gelegt, die den strengen Anforderungen der Automobilindustrie gewachsen sei, teilte der Karlsruher Softwareanbieter Abas mit. „Besonders schätzen wir, dass das neue ERP-System spezielle EDI-Funktionen sowie das Thema Verpackung abdeckt“, sagte Agustí Álvarez, IT-Manager bei Ruffini. „Die Abas-Lösung erschien uns außerdem als die ausgereifteste. Weitere Kriterien waren die Erfahrung und das Know-how des Abas-Teams sowie das Preis-Leistungsverhältnis und die Einführungsmethodik.“ Neben der Automobil- und deren Zulieferindustrie beliefert das in Rubi bei Barcelona beheimatet Unternehmen die Elektro- und Haushaltsgerätebranche sowie Abnehmer aller Art, bei denen mittlere und große Serien zum Einsatz kommen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.